AUSERLESEN! Trotzbuchmesse im NSL
Rollentausch! Rebecca Salentin wird diesmal selbst Gast ihrer eigenen Show mit ihrem Spiegelbestseller "Klub Drushba"...
Rollentausch! Rebecca Salentin wird selbst Gast ihrer eigenen Show und stellt sich mit ihrem Spiegelbestseller "Klub Drushba - Zu Fuß auf dem Weg der Freundschaft von Eisenach bis Budapest" (Voland & Quist) dem gewohnten Mix aus Fakten, Fiktion und Fusel von der Gästecouch aus.
Moderation Svenja Gräfen und Rainer Holl.
Die Gastautorin/-geberin: Die gebürtige Eifelerin Rebecca Maria Salentin lebt seit 2003 in Leipzig, wo sie 2009 das Sommercafé ZierlichManierlich in einem alten Zirkuswagen eröffnete; am Schreibtisch war es der rheinischen Frohnatur zu einsam. 2018 verkaufte sie das Café aber wieder, weil sie die Idee hatte, 2019 zu Fuß von Eisenach nach Budapest zu laufen und dummerweise einen Buchvertrag über diese Wanderung unterschrieb. Bisher sind von ihr die Romane Hintergrundwissen eines Klavierstimmers (Schöffling & Co.) und Schuld war Elvis (C.Bertelsmann) erschienen, außerdem verschiedene Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften, darunter diverse Wanderreportagen im outdoor-Magazin, so dass sie sich hoffentlich nicht ganz so trottelig beim Fernwandern anstellen wird.
http://www.rebecca-salentin.de/
Zum BUCH:
Sie schnauft bei jeder Treppenstufe, bricht bei der kleinsten Anstrengung in Schweiß aus und wird beim Radfahren von Rentnern überholt. Sie hat Angst vor Spinnen, Hunden, Gewitter, tiefen Seen, steilen Höhen und sie ist nachtblind. Außerdem hasst sie Berge. Nur Cola und Kaktus-Eis können sie beim Aufstieg besänftigen.
Trotzdem geht Rebecca Maria Salentin eines Tages einfach los, bepackt mit Rucksack, Zelt und Kocher, um 2 700 Kilometer weit zu laufen. Auf dem Internationalen Bergwanderweg EB von Eisenach nach Budapest (auch: »Weg der Freundschaft«) erobert sie sich den Boden unter den Füßen zurück, nachdem sie im Jahr zuvor fast alles verlor. Was blieb: ihre Freunde und Freundinnen. Zusammen bilden sie den Klub Drushba. Denn »Drushba« heißt Freundschaft.
bei facebook
Die Show wird unterstützt vom Kulturamt der Stadt Leipzig und der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.