HEIMATKUNDE Lektion 5: Lieder / Texte / Ungereimtes
Wenn das Leipziger Multitalent mit thüringischen Wurzeln Ralph Schüller Künstlerkollegen unterschiedlicher Couleur zu sich auf die Bühne einlädt, dann heißt es: Hinsetzen, Heimatkunde!
Beim outs:de-Konzert open air auf der Festwiese beim Sportforum ist erstmals Otto Groote, Singer/Songwriter aus Ostfriesland, Schüllers musikalischer Gast.
Für viele Binnenländler sind die Küsten der Ost- oder Nordsee oft Sehnsuchtsorte; 2020 corona-bedingt wohl um so mehr. Kein Ersatz, aber vielleicht der Soundtrack dieser Sehnsucht sind Otto Grootes Lieder, die er zuerst ausschließlich in seiner plattdeutschen Muttersprache gesungen hat. Das erklärt vielleicht, dass seine außergewöhnliche Qualität bisher hauptsächlich Norden und den angrenzenden Niederlanden für große Aufmerksamkeit gesorgt haben. Mittlerweile singt er seine vor Gelassenheit, Schönheit und Beobachtungsgabe strotzenden Lieder, die das Leben am Meer nicht verstellen und beschönigen, ihm aber eine unfassbare Poesie abringen, auch in hochdeutscher Sprache.
Unterstützt von der stilistisch vielseitigen SCHÜLLER-Band unterhalten sich zwei gestandene Musiker mit sehr unterschiedlichen Biographien und aus gegensätzlichen Persprektiven mit ihren Liedern, Texten und Ungereimtem über Land und Leute, sich und andere, West und Ost, Nord und Süd, Arm und Reich, Sinn und Unsinn, langsam und schneller, schön schief und schön schön und allem dazwischen; Erfahrungen und Erwartungen, Hoffnungen und Ängste jenseits von Schlagzeilen und Belanglosigkeit – ein musikalischer Dialog mit Stimme und Gitarre, der überrascht und beim Publikum Kopf und Herz ansprechen wird.
www.ralph-schueller.de
www.otto-groote.net
www.liedertour.de
Tickets: s. outs:de-OpenAir