GEGEN DAS VERGESSEN - Hommage und Konzert

Albrecht Haushofer Hommage und Lieder gegen das Vergessen -

Päsentiert vom NEUEN SCHAUSPIEL und DIE LIEDERTOUR e.V. im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses

Am 7. Dezember 1944 kam der Geograph, Diplomat und Schriftsteller Albrecht Haushofer in Berlin in Gestapo-Haft. Bis zu seiner Ermordung durch ein SS-Kommando am 23. April 1945 schrieb er 80 Gedichte – sein politisches und persönliches Vermächtnis – die unter dem Titel „Moabiter Sonette“ (Verlag C.H. Beck) 1946 postum veröffentlicht wurden.

Ab 17.00 Uhr erinnert Die Liedertour mit der Albrecht Haushofer Hommage an diesen Vertreter des bürgerlichen Widerstands und seine ambivalente Lebensgeschichte musikalisch auf berührende Weise.

HOMMAGE:
Die Liedertour
Ralph Schüller - Gesang, Gitarre
Frank Oberhof - Akkordeon
Marcel Winkler - Bass
Jann van de Kaast - Schlagzeug
Gunter Schwarz - E-Gitarre, Dobro
Anton Sterz - Trompete
Per Edelmann - Sprecher
Mark Daniel - Leser
(€ 0,89 Platzreservierung)

Mit dem 20.00 Uhr anschließenden Konzert „Lieder gegen das Vergessen“ startet das Leipziger Musik- und Kulturnetzwerk in das 30ste Liedertour-Jahr. Das Konzert bestreiten hervoragende Musiker:innen, die die "Liedertour" seit Jahren musikalisch begleiten und ihr freundschaftlich verbunden sind.

LIEDER GEGEN DAS VERGESSEN
Ralph Schüller
Gunter Schwarz
Hisztory
Johannes Kirchberg
Karl die Große
Manfred Maurenbrecher
KO Kokott
Sebastian Krämer
Sarah Lesch
Timm Völker
Robert Weinkauf
Karl Neukauf
Danny Dziuk
André Herzberg
Steffi Breiting
Dirk Zöllner u.a.

Ticktes: 25,00 €

Wir bitten unbedingt um Reservierung! 

Tickets kaufen/reservieren

In Kooperation mit dem Gewandhaus zu Leipzig - "Leipzig klingt weiter - freie Räume für die Freie Szene"